Feinmobilität
Feinmobilität ist Mobilität zu Fuß sowie mit Individualfahrzeugen und leichten Güterfahrzeugen im Spektrum "zwischen Schuh und Auto". Das Konzept beruht auf der Körnung von Verkehrsmitteln von fein bis grob.

Teilen wir diese Fahrzeuge in sieben Kategorien nach Größe, Gewicht und Geschwindigkeit ein, so sind Feinmobile alle Fahrzeuge und Bewegungsmittel mit "S", nämlich XXS, XS und S.
Feinmobilität trägt konzeptionell zur Abrüstung im Verkehr bei. Jede/r sollte für jeden Fahrtzweck, für jede Fahrt prüfen: geht's nicht auch feiner?
Unsere Initiative Feinmobilität wird von vier Institutionen getragen. Wir waren Partner der Universität Kassel im Rahmen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Vorhabens "Mobilität mit menschlichem Maß - Feinmobilität für Umwelt- und Klimaschutz, Stadt- und Lebensqualität". Wir haben in der Ad-hoc-A Feinmobilität des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) e.V. sowie im Arbeitskreis "Fahrzeugdimensionen / Feinmobilität" der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V. mitgewirkt.

Standardwerk Feinmobilität
Das von uns mit verfasste Standardwerk umfasst die Kapitel:
- Das Konzept der Feinmobilität
Autowachstum- Dimensionswende - Definition - Größenklassifikation von Bewegungsmitteln
Bestimmung der Feinheit von Bewegungsmitteln - G-Klassen - Fahrzeugwelt der Feinmobilität
Typisierung - Markt nach Branchen - Strukturprobleme - Steckbriefe ausgewählter Feinmobile - Nutzungseignung - Nutzung und Potentiale von Feinmobilen
Bestand - Nutzung und Akzeptanz - Nutzungsmuster - Substitutionspotential - Wirkungen von Feinmobilität
Energieverbrauch - THG-Emissionen - Schadstoffemissionen - Straßenlärm - Verkehrssicherheit - Flächeninanspruchnahme - Infrastruktur für Feinmobilität
Größendifferenzierte Parkstände und Zufahrtsregelungen - Straßenverkehrsflächen nach G-Klassen - Fein voran! - Wege zu feiner Mobilität
Von der Idee zum Produkt - Weg des Produkts auf die Straße - Weg vom Hersteller zu den Nutzenden - Kommunikation - Erleben und Erfahren - Weg durchs Portemonnaie